Mainfranken – Randersacker • 09303 9810950 • solarart@solarart.de 

 

Engineering

Projektentwicklung

Eine gute Projektentwicklung ist entscheidend für den späteren Erfolg einer SolarAnlage – egal ob es sich um eine Dachanlage oder eine Freiflächenanlage handelt. Zur Projektentwicklung gehört der Kauf- oder Gestattungsvertrag mit dem Eigentümer, die Bestimmung des Netzverknüpfungspunktes, der Modulplan sowie eine gute und solide Projektkalkulation. Ganz wichtig sind weitere behördliche Genehmigungen wie z.B. Baugenehmigungen, Beurteilung von Ausgleichsmaßnahmen oder die EEG-Vergütungsfähigkeit gem. Flächenkulisse. Erst mit Abschluss der Projektentwicklung erfolgt die bauvorbereitende detaillierte Anlagenplanung.

Anlagenplanung

Modul- und Stringplan, Wechselrichterauslegung, Stromlaufplan, Stückliste für die DC- und die AC-Seite, ggf. vollständige Ausschreibungsunterlagen – sprich ein Lastenheft – sind Teile einer guten Anlagenplanung. Gemäß dem Grundsatz: Mit Ausführungsplänen soll die PV-Anlage eindeutig errichtet werden können. Geplant wird im Büro und nicht auf der Baustelle – denn 1 Stunde Planung spart mindestens 10 Stunden Ärger.

Anlagenüberprüfung

Bei schlechten Erträgen oder Sicherheitsrisiken gehört eine Photovoltaik-Anlage ordentlich überprüft. Die genaue Ursache von Ertragsmängeln kann z.B. mithilfe von Kennlinienmessungen Infrarotmessungen, dem Flashen von Modulen, Verschattungsanalysen oder auch Vergleichs- und Ertragsanalysen ermittelt werden. Daraus lassen sich dann in der Regel Verbesserungsvorschläge ableiten, die die Ertragsmängel oder Sicherheitsrisiken beheben.

Gutachten

Das Erstellen von Gutachten, egal ob Privatgutachten oder Gerichtsgutachten, sollte nur von entsprechenden Sachverständigen durchgeführt werden. Wir beschäftigen dazu TÜV zertifizierte PV-Sachverständige, die dazu u.a. an regelmäßigen Schulungen teilnehmen und Ihre gutachterliche Tätigkeit regelmäßig nachweisen müssen. Gutachten werden in der Regel im Streitfall beauftragt, z.B. um Gewährleistungsansprüche oder Gerichtsansprüche zu untermauern. Auch Inbetriebnahmegutachten gehören zum Alltag eines Gutachters.

Beratung und Handwerk aus der Region

SolarArt Mainfranken

Lindelbachstr. 5 
97236 Randersacker

Tel: 09303 9810950